Geschrieben von gmw_admin am . Veröffentlicht in News.
Die Weberei Internetagentur GmbH wurde als Agentur für Websites, Social Media, Newsletter, SEO/SEA, Webshops und mehr im Jahr 2019 von Andreas Gnädinger, Inhaber und Geschäftsführer der Marketingwerkstatt GmbH, und Fabian Nussbaumer, Inhaber und Geschäftsführer der eNovate GmbH, gegründet.
Per 1. Januar 2024 übernimmt Andreas Gnädinger nach 5-jähriger erfolgreicher Zusammenarbeit die Firmenanteile von Fabian Nussbaumer, der sich noch stärker auf die Kernkompetenzen IT-Infrastruktur, IT-Services und Cloud Services der eNovate GmbH konzentrieren wird.
Im gleichen Zug wechselt die Weberei Internetagentur GmbH von den Räumlichkeiten der eNovate GmbH in die Räumlichkeiten der Marketingwerkstatt GmbH, welche beide weiterhin Tür-an-Tür an der Bahnhofstrasse 3b in Sins liegen. Die eNovate GmbH wird wie bis anhin IT-Partner der Marketingwerkstatt GmbH und der Weberei Internetagentur GmbH sein. Die Ansprechpersonen bleiben in allen drei Firmen dieselben. Für die Kundschaft ändert sich in diesem Sinne nichts – weder an Kontaktdaten noch an Qualität oder Services.
Geschrieben von gmw_admin am . Veröffentlicht in News.
Die Marketingwerkstatt in Sins steht seit 19 Jahren für Werbung, die wirkt. Die markt- und kundenorientierten Angebote sind dabei nicht nur prägnant und wirkungsvoll, sondern kommen stringent aus einer Hand – egal ob analog oder digital, die Marketingwerkstatt hat die Lösung. Die Vielfalt der Werbemittel ist gross und das hoch zwei: digital und analog. Wer da die Nase noch im Wind und natürlich am besten ganz vorn – vor der Konkurrenz – haben will, braucht Know-how und Erfahrung, um ein einzelnes Werbemittel optimal zu wählen und entwickeln oder den erfolgreichen Marketing-Mix zu treffen. Von A wie «Aufkleber» und F wie «Flyer» über S wie «Social Media» bis zu Z wie «Zielgruppendefinition» gehört die ganze Marketing-Kommunikation zum Alphabet, sprich Repertoire der Marketingwerkstatt als etablierte Full-Service-Marketing- und Werbeagentur.
Persönliche Fachberatung inklusive Bei aller Dynamik und auch diversen Vorteilen, welche aktuell vermehrt Digitalisierung und Automatisierung mit sich bringen: Der Mensch steht nach wie vor im Zentrum. Die persönliche Fachberatung der Marketingwerkstatt richtet sich ganz danach aus. Die Kundschaft wird individuell, konstruktiv und kreativ unterstützt. Mit der nötigen Prise Gespür für die jeweilige Branche. Welches ist Ihr Marketingthema oder Ihr Werbeproblem, das Ihnen unter den Nägeln brennt? www.marketingwerkstatt.ch/alles-aus-einer-hand
Geschrieben von gmw_admin am . Veröffentlicht in News.
In einer repräsentativen Studie hat das Marktforschungsinstitut intervista untersucht, welche Werbekanäle in der Schweiz nach der Pandemie am stärksten wirken. Daraus geht hervor: Print gewinnt. Auch in Zeiten der Digitalisierung.
Auf den vordersten Plätzen in der Kategorie «Schaue ich mir gerne an» stehen Werbesendungen, Prospektbeilagen, Plakatwerbung, Inserate.
Zusammenfassend sagt das Studienresultat aus, dass Printerzeugnisse nicht nur gerne, sondern auch lange konsumiert werden, wobei adressierte Werbesendungen von besonderer Glaubwürdigkeit profitieren und am stärksten zum Kauf führen. Selbstverständlich haben auch die digitalen Werbemittel wie Newsletter, Online-Werbung, TV- oderRadio-Spotsgerade in der zielgruppenorientierten Anwendung Ihre Berechtigung.
Mit unserem Credo «ALLES AUS EINER HAND» wissen wir ohnehin: Der optimale Marketing-Mix und die gekonnte Umsetzung machen den Erfolg aus.
(Bild: Fotoaufnahme einer Seite der Broschüre zur Wirkungsstudie von intervista AG)
Wir heissen Romana Stocker als unsere neue Lernende herzlich willkommen und freuen uns darauf, sie während ihrer vierjährigen Ausbildung zur «Polygrafin EFZ» zu begleiten. Als Full-Service-Werbeagentur engagieren wir uns gerne und stark für Nachwuchs in der Branche. Willkommen, viel Freude und Erfolg in der Welt der Formen, Farben und wirkungsvollen Werbung, Romana.
Nach Giannas Gautschzeremonie am 29. Juni 2023, wurde in Aarau am 4. Juli 2023 in Anwesenheit von Familien und Lehrbetrieben gefeiert. Die Polygrafen-Abschlussklasse 2023 erhielt die wohlverdienten Diplome. Wir gratulieren unserer Lernenden Gianna Florida zum hervorragenden Abschluss, sogar mit Auszeichnung, und freuen uns, dass sie nach einer kurzen Pause weiterhin Teil des Marketingwerkstatt-Teams bleibt.
Nach erfolgreichem Abschluss der vierjährigen Lehre zur Polygrafin wurde Gianna Florida am 29. Juni 2023 von «den schlechten Gewohnheiten aus der Lehrzeit» reingewaschen und würdig in den Kreis der Jüngerinnen und Jünger Gutenbergs aufgenommen – aber nicht nur sie.
Das Gautschen ist ein bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgbarer Brauch der Buchdrucker und Schriftsetzer. Weil es diese Berufe in der ursprünglichen Form nicht mehr gibt, werden heute auch Offset-, Tief- und Siebdrucker sowie Mediengestalter und Polygrafen gegautscht. Dabei wird der Täufling von zwei Packern und einem Schwammhalter unter Anleitung des Gautschmeisters und im Dabeisein von Zeugen in einem Brunnen getauft. Der Brauch will es, dass die Lernenden nicht wissen, wann die Gautschzeremonie stattfindet.
Um 15.45 Uhr gab Gautschmeister Andreas Gnädinger den Packerinnen Janine Strebel und Fabienne Bachmann den traditionellen Befehl «Packt an!». Sogleich wurde die völlig überraschte Gianna am Arbeitsplatz in der Marketingwerkstatt gepackt und hinausgetragen, in ein Wägelchen verfrachtet und zum Sinser Dorfbrunnen gefahren. Unterwegs realisierte sie, dass ihre Familie, Verwandte, Freunde und Arbeitskollegen zur Gautschfeier angereist sind.
Nach einer launigen Ansprache des Gautschmeisters wurde die 20-jährige Polygrafin am Brunnenrand auf den von Schwammhalterin Mirjam Schori vorbereiteten nassen Schwamm gesetzt und mit einem Kübel Wasser von den Zeuginnen Sibylle Aeschbach und Jasmin von Burg auf das anschliessende Vollbad im Brunnen vorbereitet. Alle zünftigen «Jüngerinnen und Jünger Gutenbergs» müssen diese Prozedur über sich ergehen lassen, damit sie von den «schlechten» Gewohnheiten aus der Lehrzeit reingewaschen werden, heisst es. Nach der Zeremonie wurde der frischgebackenen Gesellin der Gautschbrief überreicht und mit allen anwesenden Gästen zum Apéro Riche übergegangen, welcher der Gesellin vom ersten grossen Gesellenlohn abgezogen wird – was impliziert, dass Gianna weiterhin in der Marketingwerkstatt arbeiten wird.
Und dann, die grosse Überraschung: Auch der Gautschmeister wurde gepackt, da er bis anhin noch nicht gegautscht war und durfte das gleiche Prozedere über sich ergehen lassen, wie vorhin Gianna. Was für ein Gaudi, für alle Beteiligten. Damit hat wirklich niemand gerechnet – am wenigstens der Gautschmeister, der das Zepter abgeben durfte. Danke an das «externe» und sehr erfahrene Gautsch-Team, mit Jules Bittel, Rinaldo Cornacchini, Dani Vock und Bea Glöckler. Ein grossartiger Event, den ein kleinerer Kreis der Gästeschar im Anschluss bei einem feinen Essen im Restaurant Einhorn ausklingen liess, das von Stefano und Susy Florida, den Eltern von Gianna, offeriert wurde. Ein grosses Dankeschön an alle Gäste für den Besuch und an das Marketingwerkstatt-Team für die Organisation.
Geschrieben von gmw_admin am . Veröffentlicht in News.
Wir gratulieren Gianna Florida herzlich zum erfolgreichen Lehrabschluss als Polygrafin EFZ. Es freut uns sehr, dass sie diesen bedeutenden Meilenstein mit Bravour bestanden hat. Während vier anspruchsvollen und lehrreichen Jahren durften wir sie ausbilden und begleiten im Rahmen unseres Ausbildungsmodells «AgenturLab» – optimale Verknüpfung von Schule, überbetrieblichen Kursen (üK) und Betrieb. Ab September 2023 freuen wir uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Gianna. Aber erst einmal wird an der Diplomfeier ordentlich gefeiert und der Erfolg zelebriert.
Geschäftsführer und Inhaber Andreas Gnädinger und Berufsbildnerin Janine Strebel freuen sich mit Gianna Florida über ihr noch druckfrisches Fähigkeitszeugnis «Polygrafin EFZ».
Geschrieben von gmw_admin am . Veröffentlicht in News.
Ausverkaufter Saal am Sonntagabend, 26. März 2023, im Kino Cinepol, in Sins. Die exklusive Vorpremiere des neuen Schweizer Films «Der Bestatter – der Film» stand auf dem Programm, mit anschliessendem Film-Interview. Zu Besuch waren Regisseur Markus Fischer und der Bestatter höchstpersönlich, Mike Müller. Durch das Interview führte Andreas Gnädinger. Das gutgelaunte Publikum quittierte sowohl den Film als auch das Interview mit viel Applaus. Offizieller Filmstart in den Kinos ist 6. April 2023.
Geschrieben von gmw_admin am . Veröffentlicht in News.
Hereinspaziert, für Werbung, Websites und IT, hiess es am 24. März 2023 für die Kundinnen, Kunden und Geschäftspartner der drei Sinser Unternehmen Marketingwerkstatt GmbH, Weberei Internetagentur GmbH und eNovate GmbH. Gewohnt kundenorientiert konnten die geladenen Gäste nebst angeregten Gesprächen sowie Speis und Trank für das leibliche Wohl gleichermassen seltene wie vielfältige und informative Einblicke in die Arbeit der drei Unternehmen geniessen.
Als kreative Werbe- und Marketingagentur haben wir für diesen Tag selbstverständlich zudem etwas Besonderes entwickelt und nicht weniger als unseren Agentur-Arbeitsprozess anhand einer attraktiven Kaffeetasse mit eigenem Porträtbild realisiert – von Fotoshooting bis Produktionsaufbereitung durften die Interessierten in der Entstehung ihres Layouts mit dabei sein. Die Besucher waren begeistert von diesem «Blick hinter die Kulissen» und der erlebbaren Darstellung unseres Kundenvorteils «Alles aus einer Hand». Wir freuen uns schon auf die gemeinsamen Kaffeemomente und -gespräche mit der individuellen Tasse. Wie schön, mit diesem Geschenk bei unseren Kundinnen und Kunden eine nachhaltig positive Erinnerung an einen fantastischen Tag der offenen Tür geschaffen zu haben.
Herzlichen Dank an alle Besucherinnen und Besucher. Wir haben uns über das grosse Interesse sehr gefreut. Selbstverständlich stehen unsere Türen auch unter dem Jahr stets für Sie offen.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.